
Überblick
Die Zürich Mini Maker Faire ist am 9. und 10. September im Jugendkulturhaus Dynamo an der Wasserwerkstrasse 21 in Zürich.
Festival Tageseintritt 5.-, kein Vorverkauf. Gratis für Kinder unter 6 Jahren.
Samstag, 9. September
| 10:00-18:00 | Ausstellung, Workshops & Talks |
| 18:00 | Hebocon – Trash-Roboter-Wettkampf im Werk 21 beim Dynamo |
| 20:00-01:00 | Bar & Maker Lounge im Werk 21 beim Dynamo |
Sonntag, 10. September
| 10:00-18:00 | Ausstellung, Workshops & Talks |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausstellende alphabetisch
| 3D Fighter | Unsere kleine Maker-Gruppe bastelt, kreiert und baut worauf wir Lust haben. |
| Actioncy | Artefakte aus Workshops mit Schwerpunkt zeitgenössische Medien. |
| Bastelgarage | IoT Bausätze, die mit Video-Anleitungen zuhause einfach nachgebaut werden können. |
| bergit•baut | Skulpturen-Möbel aus Holz, gefertigt in digitaler Fabrikation. |
| CCCZH & Co | Fillygons und andere Projekte von unserem und befreundeten Hackerspaces. |
| Cooba | Automatisierte Robo-Bar, mixe Deinen Drink per App, aus bis zu 24 Flaschen. |
| Dan Aetherman aka The Chocolatist | Steampunk Maschinen und Installationen, Filmrequisiten und retrofuturistische Erfindungen |
| Davedarko | Skywalker Lightsaber, Nixietube Clock, Zynthia Sequencer Synthesizer. |
| Dooba | Einfach bedienbare open source embedded Hardware Entwicklungsplattform. |
| Emser’s Glühbirnenmodelle | Historische Miniaturmodelle, die innerhalb von großen Glühlamben zusammen gebaut werden. |
| Erfindergarden | Fab Lab und Hackerspace für und von Jugendlichen. |
| Ethafa – عتهفا | A maker kit designed for Egyptian girls who want to learn electronics. |
| FabLab Bern | Flogo – Schaumwolkenkanone, die Logos aus Helium Schaum produziert. |
| FabLab Castelfranco Veneto | P2D: A new way to do IOT without pain! Turn (nearly) any electronic device into a digital one. |
| FabLab SUPSI Lugano | Connected Four, Internet-verbundenes 4-Gewinnt, mit mysteriösem Twitter-basiertem Algorithmus. |
| FabLab Winti | Wir zeigen, was unsere Mitglieder mit 3d-Drucker, LaserCutter, CNC-Fräse und Elektronik so alles machen. |
| G&K Research | Lehmschiessroboter, ein Tischroboterprojekt mit dem kleine Strukturen «geschossen» werden können. |
| IoTKit | Baukasten für Ausbildung im Bereich Internet der Dinge (auch als Workshop). |
| IMADE3D | JellyBOX, a 3D-printer specifically designed to to be easy and enjoyable to build. |
| Infant Intelligence | LittleBits, TJBot und andere altersgerechte digitale Spielzeuge für Kinder ab 9 Jahren. |
| InMoov Replica | 3D-gedruckter Roboter-Torso, 1:1 Grösse, Mecanum-Räder, versteht/spricht (teilweise) Deutsch. |
| Klapperschlange | Klapperschlange, ein therapeutisches und geselliges Holzspiel. |
| Johann Joss | Würfelschlange, ein Puzzle aus gelaserten Teilen, die man zu einem Würfel falten kann. |
| Magnus Lübeck | General multi purpose home making, including a home made robotic lawn mower. |
| Maker Media | MAKE Magazin und Publikationen von Maker Media |
| Maker Studio @ FHNW | Wir zeigen was im Maker Studio alles gemacht wurde und woran zur Zeit gearbeitet wird. |
| Makerspace Muttenz | Modellflugzeuge aus dem 3D Drucker. Evolution über ein Jahr. |
| Kati Blauberg | Minimalistischer Schmuck. Gefertigt mit Lasercutter, 3D-Drucker und traditionellem Handwerk. |
| OXON | Die Oxocard ist Teil eines Programmierkurses für Kinder. |
| Paula Pongratz | Walk-in Workshop: Postapokaliptischer Schmuck aus Elektroschrott. |
| Radomir Dopieralski (SGMK) | Spider and crab robots, handheld games and blinking lights. |
| Schweizerische Gesellschaft für Mechatronische Kunst (SGMK) | The Homemade experience according to SGMK, Walk-in workshop with sound, LEDs and robots |
| Slime.Passions & Forever.Drawing | Maddy Platt is a Swiss-American pre-teen entrepreneur making digital art and slime for kids. |
| Sodiumcat Art & Cosplay | Die Welt des Cosplays mit vielen verschiedenen Kostümen, Props und kleinen Sachen. |
| Swiss FabLabs | Infos und Projekte von diversen Schweizer FabLabs |
| TheThingsNetwork Zürich & Open Network Infrastructure Association |
Community-built open source LoRaWAN network & sensor node showcase. |
| Thomas Horvath | Zero Wind Kites |
| Teil3.ch | DIY Maschinen, Roboter, 3D-Drucker und 3D-gedruckte Lampen. |
| Zentrum Kafimüli Stallikon | Bausätze für Kinder zu Robotik, Sensorik, Energie aus Solarstrom. |
| Zurich International School – Lower School | Jeff the robot, a Raspberry Pi camera and other projects from the school makerspace. |
Speakers alphabetisch
| Andreas Spiess, Maker auf YouTube | Von «Hello YouTubers!» zu 3 Mio. Views | So, 13:00 | DE |
| Anna Cho, Niki Wiese Schawalder & Shusha Niederberger, Electronnes | Welche Fragen wirft Technologie für Kultur, Bildung und Gesellschaft auf? | Sa, 16:00 | DE |
| Bergit Hillner, bergit•baut | Skulpturen & Möbel aus dem FabLab | Sa, 14:00 | DE |
| Clement Cheah, Zurich International School | Our School Makerspace | Sa, 13:00 | EN |
| Daniel Eichhorn, IoT Enthusiast, blog.squix.org | Manufacturing in China for Makers | So, 12:30 | EN |
| David Jenny, Gramazio Kohler Research, ETH Zürich | (Un)Predictable Materials | Sa, 14:30 | EN |
| Elif Raskin, @aleaf | Organising a School Maker Faire | Sa, 11:00 | EN |
| Fabian Affolter, Home Assistant | Open Source Heimautomation mit Home Assistant | So, 12:00 | DE |
| Heather Kirk, Social Fabric | Let’s Maker a Better Society through Textiles | So, 14:30 | EN |
| Henrique Säuberli, Infant Intelligence | Multi Disciplinary Learning with Kids | Sa, 11:30 | EN |
| Hilary Bart-Smith, Bart-Smith Labs | Swimming Robots | So, 11:00 | EN |
| Jasmina Tešanović, Casa Jasmina | The Internet of Women Things | Sa, 16:30 | EN |
| Michel Fornasier, Give Children a Hand | Leben mit einer (neuen) Hand | So, 16:00 | DE |
| Radomir Dopieralski, Deshipu & SGMK | MicroPython for Fast Prototyping | So, 11:30 | EN |
| Serena Cangiano, Maind Master & FabLab Lugano | My Maker Journey in Asia | Sa, 15:00 | EN |
| Silja Läng, Sodiumcat Art & Cosplay | Cosplay Rüstungen – Verzweiflung & Glück | So, 15:00 | DE |
| Thomas Garaio, Oxon | Programmieren leicht gemacht | Sa, 12:00 | DE |
| Yann Graf & Jehanne Zaki, Museomix | Museomix, Maker im Museum | Sa, 12:30 | DE |
| Karim Asry & Nerea Díaz, Espacio Open | Bilbao Maker Culture | So, 14:00 | EN |
Workshops
Walk-in Workshops sind ohne Anmeldung.
| Titel | Anmelden | Start | Dauer | Raum |
|---|---|---|---|---|
| Delay Effekt Löten mit Flipfloater | Anmelden | Sa, 14:00 | 4 Stunden | Probebühne |
| DIY Maker-Noise Krachmacher Löten mit SGMK | Walk-in | Sa & So, 10-18:00 | 2 Stunden | Grosser Saal (Bühne) |
| DIY Seifenblasen-Maschine Bauen mit Kurt Meister | Anmelden Sa, Anmelden So |
Sa, 13:30-14:00 & So, 11:00-12:00 |
1 Stunde | Probebühne |
| DIY T-Shirts und Taschen Bedrucken (T-Shirt mitbringen) mit Leonie Haab & Goran | Walk-in | So, 13-18:00 | 15-30 Min. | Siebdruckwerkstatt |
| Internet der Dinge erfährt die Welt mit Marcel Bernet | Anmelden | Sa, 11:00 | 2 Stunden | Probebühne |
| Internet der Dinge bewegt Roboter mit Marcel Bernet | Anmelden | So, 11:00 | 2 Stunden | Probebühne |
| IoT Wetter Station bauen und programmieren mit dem ESP8266 mit Daniel Eichhorn | Anmelden | So, 14:00 | 4 Stunden | Probebühne |
| Laser-Cutter Demo & Selber Lasern mit der Dynamo Crew | Walk-in | Sa, 13-18:00 | 15 Min. | Medienwerkstatt |
| Machine Knitting Einführung mit Martina Altermatt | Walk-in | Sa, 11-13:00 & 15-17:00 | 15-30 Min. | Textilwerkstatt |
| Minecraft Hacking mit Raspberry Pi mit Andreas Kopp | Anmelden | So, 15:00 | 1 Stunde | Probebühne |
| Modular Fashion mit Gelasertem Filz mit Zoe Romano | Anmelden | So, 11:00 | 3 Stunden | Projektraum |
| NodeBots Roboter mit Javascript mit Markus Leutwyler | Anmelden | Sa, 15:00 | 3 Stunden | Probebühne |
| NodeBoat Roboter-Boot mit Javascript mit Markus Leutwyler | Anmelden | So, 12:00 | 3 Stunden | Probebühne |
| Postapokalyptischer Schmuck aus Elektroschrott mit Paula Pongratz | Walk-in | Sa & So, 10-18:00 | 15-30 Minuten | Metallwerkstatt |
| «Schweiss Dein Scheiss» Selber Schweissen mit der Dynamo Crew | Walk-in | Sa, 13-18:00 | 15 Min. | Metallwerkstatt |
| Würfelschange Puzzle Bauen mit Johann Joss | Anmelden | Sa, 11:00-13:00 | 2 Stunden | Probebühne |
Kinderprogramm
| Electronnes | Ada’s Geschichte | Sa 14:30 & So 16:00 | Projektraum |
| Gschichtefritz | De Roboter Beni | Sa & So, jeweils 11:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 | Dachstock / Tanzboden |
Tagesprogramm Samstag

Abendprogramm Samstag im Werk21
| 18:00 | Hebocon – Trash-Roboter-Wettkampf |
| 20:00-01:00 | Bar & Maker Lounge |
Tagesprogramm Sonntag





