«Der Ätz-Workshop gibt einen Einblick in die Produktion von Leiterplatten, die in praktisch jedem elektronischen Gerät enthalten sind.» – ein Workshop im Rahmen der Zürich…
Autor: tamberg
Solar-Laterne Bauen mit Swiss FabLabs
«Bau deine eigene Solar-Laterne. Dieser einfache Bausatz kann in ca. 15 Minuten zusammengebaut werden.» am Stand von Swiss FabLabs mit Jan Rothe vom FabLab Zürich….
Maker: Christoph Laimer
Voll funktionale, 3D-gedruckte Uhr mit Tourbillon und 3D-gedruckter Motor/Generator http://www.laimer.ch/
Maker: Christian Walther
Anfassbare Objekte aus Programmcode, blumenartiges LED Panel Christian Walther, Softwareentwickler von Beruf, ausgebildeter Physiker und Tüftler seit je, verwandelt Programmcode in anfassbare Objekte, nützliche…
Vibra Wire Bot Workshop
«Der Vibra Wire Bot ist eine einfache Verbindung mit Draht zwischen Vibrationsmotor und Energiequelle. Der Draht, irgendwie gebogen, erzeugt chaotisch steurerbare Bewegungen.» – Workshop im…
Roboter Workshop für Kleinkinder
«Programmiere unsere Dash&Dot Roboter und lasse deiner Fantasie freien Lauf. Für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Keine Lesefähigkeit erforderlich.» – ein Workshop im Rahmen…
Repeat-Patterning Workshop
«Die Künstlerin und Textil-Gestalterin Fabienne Good zeigt in einem einstündigen Kurs, wie man aus verschiedensten Motiven nahtlos ineinander greifende Muster erstellt» im Rahmen der Zürich…
StepSynth Löten mit Flipfloater
«Löte Deinen eigenen Sequencer/Synthesizer unter Anleitung des Basler Soundtüftlers Flipfloater.» – Workshop im Rahmen der Zürich Mini Maker Faire, mit Claude Winterberg a.k.a. Flipfloater. Details…
Raumsensor Luftqualität mit ESP8266
«Mit dem Bausatz lernt man den Umgang mit Arduino und Bibliotheken und bindet verschiedene Sensoren mit unterschiedlichen Spannungen in ein Arduino Projekt ein.» – Workshop…
Sponsor Spotlight: u-blox
Es freut uns, dass u-blox die Zürich Mini Maker Faire 2017 erneut als Sponsor unterstützt! u‑blox entwickelt und vertreibt Chips und Module für drahtlose Kommunikation…